MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
REAGENTMChloramphenicol (CAP) ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger Enzymimmuntest zur quantitativen Analyse von Chloramphenicol in Fisch, Garnelen, Eiern, Honig, Fleisch (Rindfleisch, Huhn und Schweinefleisch), Milch,Milchpulver, Kondensmilch und Serum.
1.Hohe Rückgewinnung (80-105%), schnelle (10-40 Minuten) und kostengünstige Extraktionsmethoden.
2.Erkennungsgrenze 0,05 ng/g.
3.Hohe Reproduzierbarkeit.
4.Eine schnelle ELISA-Analyse (weniger als 1 Stunde, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay.Probe und CAP-Antikörper werden zusammen mit sekundärem Antikörper hinzugefügt.Wenn der CAP-Rückstand in der Probe vorhanden ist, wird er um den CAP-Antikörper konkurrieren und verhindern, dass sich der Antikörper an den am Brunnen befindlichen CAP bindet.Die daraus resultierende Farbintensität, hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) eine umgekehrte Beziehung zur CAP-Rückstandskonzentration in der Probe.
Inhalt, Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das ELISA-Test-Kit für ReagentTMChloramphenicol (CAP) kann 96 Bestimmungen oder 42 Proben in zweifacher Form (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen) durchführen.Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegeln.Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.
Musterart |
GrenzwerteOfQAussprache(ng/g) |
Frische Milch |
0.03 |
Milchpulver |
0.1 |
Yoghurt |
0.05 |
Molkepulver |
0.1 |
Kondensmilch |
0.15 |
Stellen Sie sicher, dass die Proben ordnungsgemäß gelagert werden. Im Allgemeinen sollten die Proben nicht länger als 1-2 Tage bei 2-4°C gekühlt werden. Wenn sie länger gelagert werden müssen, sollten die Proben mindestens bei -20°C eingefroren werden.Gefrorene Proben können vor der Verwendung bei Raumtemperaturen (20°C / 68°F) oder im Kühlschrank aufgetaut werden..
Mischen Sie 1 Volumen 10X Probenextraktionspuffer mit 9 Volumina destillierten Wassers.
Fisch/Garnelen/Fleisch (Rindfleisch/Hühnerfleisch/Schweinefleisch)/Ei.
A:
Eine angemessene Menge der Probe wird mit einem geeigneten Mischer homogenisiert.
3 g der homogenisierten Probe abwägen und mit 6 ml Ethylacetat mischen, 3 min mit maximaler Geschwindigkeit wirbeln.
Zentrifugieren Sie 5 Minuten lang bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20°C / 68°F).
4 ml Ethylacetat-Supernatant (entsprechend 2 g der ursprünglichen Probe) in eine neue Durchstechflasche übertragen und mit einem Rotationsverdampfer die Probe in einem 60-70°C-Wasserbad unter reduziertem Druck getrocknet.Alternativ kann die Probe getrocknet werden, indem Stickstoffgas in einem 60-70°C Wasserbad geblasen wird.
Der getrocknete Rückstand wird in 2 ml n-Hexan gelöst.
1 ml 1X Probenextraktionspuffer hinzufügen und durch Wirbeln bei maximaler Geschwindigkeit für 2 Minuten mischen.
Zentrifuge 10 Minuten bei 4000 x g bei Raumtemperatur.
Für den Test werden 50 ml der unteren wässrigen Schicht pro Brunnen verwendet. Falls eine Emulsion auftritt, wird die obere n-Hexanschicht entfernt und die unteren wässrigen Schichten 3 Minuten lang bei 80-95 °C in Wasserbad inkubiert.
Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 0.5.
B:
1 g homogenisierter Probe mit 0,5 ml 1X Probenextraktionspuffer, 3,5 ml destilliertem Wasser, 0,5 ml 1 M HCl und 20 ml 50 mM 2-Nitrobenzaldehyd mischen, indem sie 30 Sekunden lang wirbeln.
Bei 50°C bis 55°C 3 Stunden lang inkubieren, während der Inkubation die Probe 5 Sekunden lang drehen.
MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
REAGENTMChloramphenicol (CAP) ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger Enzymimmuntest zur quantitativen Analyse von Chloramphenicol in Fisch, Garnelen, Eiern, Honig, Fleisch (Rindfleisch, Huhn und Schweinefleisch), Milch,Milchpulver, Kondensmilch und Serum.
1.Hohe Rückgewinnung (80-105%), schnelle (10-40 Minuten) und kostengünstige Extraktionsmethoden.
2.Erkennungsgrenze 0,05 ng/g.
3.Hohe Reproduzierbarkeit.
4.Eine schnelle ELISA-Analyse (weniger als 1 Stunde, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay.Probe und CAP-Antikörper werden zusammen mit sekundärem Antikörper hinzugefügt.Wenn der CAP-Rückstand in der Probe vorhanden ist, wird er um den CAP-Antikörper konkurrieren und verhindern, dass sich der Antikörper an den am Brunnen befindlichen CAP bindet.Die daraus resultierende Farbintensität, hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) eine umgekehrte Beziehung zur CAP-Rückstandskonzentration in der Probe.
Inhalt, Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das ELISA-Test-Kit für ReagentTMChloramphenicol (CAP) kann 96 Bestimmungen oder 42 Proben in zweifacher Form (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen) durchführen.Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegeln.Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.
Musterart |
GrenzwerteOfQAussprache(ng/g) |
Frische Milch |
0.03 |
Milchpulver |
0.1 |
Yoghurt |
0.05 |
Molkepulver |
0.1 |
Kondensmilch |
0.15 |
Stellen Sie sicher, dass die Proben ordnungsgemäß gelagert werden. Im Allgemeinen sollten die Proben nicht länger als 1-2 Tage bei 2-4°C gekühlt werden. Wenn sie länger gelagert werden müssen, sollten die Proben mindestens bei -20°C eingefroren werden.Gefrorene Proben können vor der Verwendung bei Raumtemperaturen (20°C / 68°F) oder im Kühlschrank aufgetaut werden..
Mischen Sie 1 Volumen 10X Probenextraktionspuffer mit 9 Volumina destillierten Wassers.
Fisch/Garnelen/Fleisch (Rindfleisch/Hühnerfleisch/Schweinefleisch)/Ei.
A:
Eine angemessene Menge der Probe wird mit einem geeigneten Mischer homogenisiert.
3 g der homogenisierten Probe abwägen und mit 6 ml Ethylacetat mischen, 3 min mit maximaler Geschwindigkeit wirbeln.
Zentrifugieren Sie 5 Minuten lang bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20°C / 68°F).
4 ml Ethylacetat-Supernatant (entsprechend 2 g der ursprünglichen Probe) in eine neue Durchstechflasche übertragen und mit einem Rotationsverdampfer die Probe in einem 60-70°C-Wasserbad unter reduziertem Druck getrocknet.Alternativ kann die Probe getrocknet werden, indem Stickstoffgas in einem 60-70°C Wasserbad geblasen wird.
Der getrocknete Rückstand wird in 2 ml n-Hexan gelöst.
1 ml 1X Probenextraktionspuffer hinzufügen und durch Wirbeln bei maximaler Geschwindigkeit für 2 Minuten mischen.
Zentrifuge 10 Minuten bei 4000 x g bei Raumtemperatur.
Für den Test werden 50 ml der unteren wässrigen Schicht pro Brunnen verwendet. Falls eine Emulsion auftritt, wird die obere n-Hexanschicht entfernt und die unteren wässrigen Schichten 3 Minuten lang bei 80-95 °C in Wasserbad inkubiert.
Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 0.5.
B:
1 g homogenisierter Probe mit 0,5 ml 1X Probenextraktionspuffer, 3,5 ml destilliertem Wasser, 0,5 ml 1 M HCl und 20 ml 50 mM 2-Nitrobenzaldehyd mischen, indem sie 30 Sekunden lang wirbeln.
Bei 50°C bis 55°C 3 Stunden lang inkubieren, während der Inkubation die Probe 5 Sekunden lang drehen.