produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
Kolorimetrischer Test Serum Urin Patulin Elisa Test Kit

Kolorimetrischer Test Serum Urin Patulin Elisa Test Kit

MOQ: 5 Bausätze
Preis: Verhandelbar
Standardverpackung: Farbverpackung
Lieferfrist: 5-7 Tage
Zahlungsmethode: T/T
Ausführliche Information
Herkunftsort
USA
Markenname
REAGEN
Modellnummer
RND99084
Typ:
Patulin Elisa-Kit
Muster:
Urin
Klassifizierung der Instrumente:
Klasse II
Genauigkeit:
99 Prozent
Produktbezeichnung:
Patulin Elisa-Test-Kit
Gebrauch:
Professionelles Testen
Hervorheben:

Urin Patulin Elisa Test-Kit

,

Serum Patulin Elisa Test-Kit

,

Kolorimetrischer Test mit Patulin Elisa Kit

Beschreibung des Produkts

Patulin-ELISA-Test-Kit

Beschreibung des Produkts

Das REAGENTM patulin ELISA Testkit ermöglicht es Regierungsbehörden,Lebensmittelhersteller und Qualitätssicherungsorganisationen, um Patulin in verschiedenen Probenarten zu erkennen und die Bedenken der Kunden bezüglich der Lebensmittelsicherheit zu befriedigen.

Die einzigartigen Merkmale des Kits sind:

1Die Extraktion von Patulin aus Futtermitteln, Honig, Fleisch, Milch, Gewebe, Serum und Urin kann in 10 bis 30 Minuten mit einer hohen Rückgewinnungsrate von 75 bis 95% abgeschlossen werden.

2Ein schneller ELISA-Test (weniger als 2 Stunden, unabhängig von der Anzahl der Proben).

3Hohe Reproduzierbarkeit.

Übersicht über das Verfahren

Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay. Der Patulin-Antikörper wurde in den Plattenbrunnen beschichtet.Die Probe wird zusammen mit dem Konjugat von Patulin-Rebenperoxidase (patulin-HRP) zugesetzt.Wenn der Patulinrückstand in der Probe vorhanden ist, wird er um den Patulin-Antikörper konkurrieren und so verhindern, dass sich der Patulin-HRP an den am Brunnen befindlichen Antikörper bindet.Die daraus resultierende Farbintensität, hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) eine umgekehrte Beziehung zur Patulinrückstandskonzentration in der Probe.

Inhalt, Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das REAGENTM patulin ELISA-Test-Kit kann 96 Bestimmungen oder 42 Proben in doppelter Aufnahme (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen) durchführen.Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegelnDie Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

1- Die Standards enthalten Patulin.

2.Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

3.Vermischen Sie keine Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihrer Verfallsdatums.

4Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20°25°C (68°77°F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu übermäßiger Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..

5.Verwenden Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.

6Bei Pipettierung von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.

7.Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.Wenn Sie Normen zur Probenplatte hinzufügen, sollten Sie konsequent sein.Erst Ihre Normen und dann Ihre Proben hinzufügen.

8.Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis zu hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.

9.Alle Platten in versiegelten Beuteln mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Tellern, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20°C / 68°F) ausbalancieren lassen..

Empfindlichkeit (Erkennungsgrenze)

Musterart Nachweisgrenze(ng/g oder ppb)
Futtermittel 1
Schatz. 2
Fleisch/Leber/Niere/Fisch/Garnelen 1
Milch 0.5
Serum 0.5
Urin 0.5
Fruchtsaft 1

Spezifität (Kreuzreaktivität)

N- Nein. Kreuzreaktivität (%)
Patulin 100
Oxolinsäure 40
Pipemidinsäure 18
Ofloxacin 17
Ciprofloxacin 9
Enrofloxacin 6
Flumequin 6
Cinoxacin 1

Notwendige Materialien, die nicht im Kit enthalten sind

1. Mikrotiter-Schildleser (450 nm)

2- Ein Brutkasten.

3. Gewebemischer (z. B. Omni TissueMaster Homogenisierer)

4Vortexmischer (z. B. Gneie Vortexmischer von VWR)

5. 10, 20, 100 und 1000 μL Pipetten

6Mehrkanalpipette: 50 bis 300 μL (optional)

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

1- Die Standards enthalten Patulin.

2.Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

3.Vermischen Sie keine Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihrer Verfallsdatums.

4Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20°25°C (68°77°F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu übermäßiger Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..

5.Verwenden Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.

6Bei Pipettierung von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.

7.Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.Wenn Sie Normen zur Probenplatte hinzufügen, sollten Sie konsequent sein.Erst Ihre Normen und dann Ihre Proben hinzufügen.

8.Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis zu hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.

9.Alle Platten in versiegelten Beuteln mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Tellern, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20°C / 68°F) ausbalancieren lassen..

FEid

  • Zu einer angemessenen Probenmenge wird die 5-fache Menge 70% Methanol zugesetzt (z. B. 1 g Probe + 5 ml 70% Methanol); die Probe wird mit einem geeigneten Mischer homogenisiert.

  • Nehmen Sie 1,5 ml der homogenisierten Probe heraus und zentriformieren Sie sie für 5 Minuten bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20 25 °C / 68 77 °F).

  • 0,5 ml des Supernatants in ein Röhrchen übertragen, 0,5 ml 1x Probenextraktionspuffer hinzufügen und gut mischen.

  • Für den Test werden 100 μL der Probe pro Brunnen verwendet.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 10.

HonEy

  • Nehmen Sie 0,1 g Honigprobe heraus, fügen Sie 1,9 ml 35% Methanol/Probenextraktionspuffer hinzu und mischen Sie gut.

  • Für den Test werden 100 μL pro Brunnen verwendet.

Kolorimetrischer Test Serum Urin Patulin Elisa Test Kit 0Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 20

Fleisch/Leber/Niere/Fisch/Schrimpsp

  • Fett aus der Probe entfernen und mit einem geeigneten Mischer homogenisieren.

  • 1,0 g der homogenisierten Probe werden abgewogen und 4 ml 70% Methanol zugesetzt.

  • Wirbeln für 10 Minuten bei Höchstgeschwindigkeit.

  • Zentrifugieren Sie 5 Minuten lang bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20°C / 68°F).

  • 0,5 ml des Supernatants in ein Röhrchen übertragen, 0,5 ml 1x Probenextraktionspuffer hinzufügen und gut mischen.

  • Verwenden Sie 100 μL für den Test.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 10.

MDerk

  • Bei fettfreier Milch werden 200 μL der Milchprobe entnommen, 800 μL 35% Methanol/Probenextraktionspuffer zugesetzt und gut gemischt.

  • Bei normaler fettreicher Milch wird 1 ml der Milchprobe bei 4.000 x g 5 Minuten lang zentrifugiert, die oberste Fettschicht entsorgt und 200 μl der Milchprobe entnommen.Hinzufügen von 800 μL 35% Methanol/Probenextraktionspuffer, und gut mischen. Für den Test nehmen Sie 100 μL der verdünnten Probe pro Brunnen.

NoDie:Verdünnungsfaktor: 5.

Serum

  • Zentrifugieren Sie 0,5 ml Serum bei 4.000 x g für 5 Minuten.

  • Entnehmen Sie 0,2 ml Supernatant und fügen Sie 0,8 ml 35% Methanol/Probenextraktionspuffer hinzu.

  • Für den Test werden 100 μL pro Brunnen verwendet.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 5.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Kolorimetrischer Test Serum Urin Patulin Elisa Test Kit
MOQ: 5 Bausätze
Preis: Verhandelbar
Standardverpackung: Farbverpackung
Lieferfrist: 5-7 Tage
Zahlungsmethode: T/T
Ausführliche Information
Herkunftsort
USA
Markenname
REAGEN
Modellnummer
RND99084
Typ:
Patulin Elisa-Kit
Muster:
Urin
Klassifizierung der Instrumente:
Klasse II
Genauigkeit:
99 Prozent
Produktbezeichnung:
Patulin Elisa-Test-Kit
Gebrauch:
Professionelles Testen
Min Bestellmenge:
5 Bausätze
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Farbverpackung
Lieferzeit:
5-7 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T
Hervorheben

Urin Patulin Elisa Test-Kit

,

Serum Patulin Elisa Test-Kit

,

Kolorimetrischer Test mit Patulin Elisa Kit

Beschreibung des Produkts

Patulin-ELISA-Test-Kit

Beschreibung des Produkts

Das REAGENTM patulin ELISA Testkit ermöglicht es Regierungsbehörden,Lebensmittelhersteller und Qualitätssicherungsorganisationen, um Patulin in verschiedenen Probenarten zu erkennen und die Bedenken der Kunden bezüglich der Lebensmittelsicherheit zu befriedigen.

Die einzigartigen Merkmale des Kits sind:

1Die Extraktion von Patulin aus Futtermitteln, Honig, Fleisch, Milch, Gewebe, Serum und Urin kann in 10 bis 30 Minuten mit einer hohen Rückgewinnungsrate von 75 bis 95% abgeschlossen werden.

2Ein schneller ELISA-Test (weniger als 2 Stunden, unabhängig von der Anzahl der Proben).

3Hohe Reproduzierbarkeit.

Übersicht über das Verfahren

Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay. Der Patulin-Antikörper wurde in den Plattenbrunnen beschichtet.Die Probe wird zusammen mit dem Konjugat von Patulin-Rebenperoxidase (patulin-HRP) zugesetzt.Wenn der Patulinrückstand in der Probe vorhanden ist, wird er um den Patulin-Antikörper konkurrieren und so verhindern, dass sich der Patulin-HRP an den am Brunnen befindlichen Antikörper bindet.Die daraus resultierende Farbintensität, hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) eine umgekehrte Beziehung zur Patulinrückstandskonzentration in der Probe.

Inhalt, Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das REAGENTM patulin ELISA-Test-Kit kann 96 Bestimmungen oder 42 Proben in doppelter Aufnahme (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen) durchführen.Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegelnDie Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

1- Die Standards enthalten Patulin.

2.Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

3.Vermischen Sie keine Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihrer Verfallsdatums.

4Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20°25°C (68°77°F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu übermäßiger Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..

5.Verwenden Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.

6Bei Pipettierung von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.

7.Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.Wenn Sie Normen zur Probenplatte hinzufügen, sollten Sie konsequent sein.Erst Ihre Normen und dann Ihre Proben hinzufügen.

8.Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis zu hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.

9.Alle Platten in versiegelten Beuteln mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Tellern, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20°C / 68°F) ausbalancieren lassen..

Empfindlichkeit (Erkennungsgrenze)

Musterart Nachweisgrenze(ng/g oder ppb)
Futtermittel 1
Schatz. 2
Fleisch/Leber/Niere/Fisch/Garnelen 1
Milch 0.5
Serum 0.5
Urin 0.5
Fruchtsaft 1

Spezifität (Kreuzreaktivität)

N- Nein. Kreuzreaktivität (%)
Patulin 100
Oxolinsäure 40
Pipemidinsäure 18
Ofloxacin 17
Ciprofloxacin 9
Enrofloxacin 6
Flumequin 6
Cinoxacin 1

Notwendige Materialien, die nicht im Kit enthalten sind

1. Mikrotiter-Schildleser (450 nm)

2- Ein Brutkasten.

3. Gewebemischer (z. B. Omni TissueMaster Homogenisierer)

4Vortexmischer (z. B. Gneie Vortexmischer von VWR)

5. 10, 20, 100 und 1000 μL Pipetten

6Mehrkanalpipette: 50 bis 300 μL (optional)

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

1- Die Standards enthalten Patulin.

2.Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

3.Vermischen Sie keine Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihrer Verfallsdatums.

4Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20°25°C (68°77°F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu übermäßiger Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..

5.Verwenden Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.

6Bei Pipettierung von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.

7.Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.Wenn Sie Normen zur Probenplatte hinzufügen, sollten Sie konsequent sein.Erst Ihre Normen und dann Ihre Proben hinzufügen.

8.Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis zu hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.

9.Alle Platten in versiegelten Beuteln mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Tellern, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20°C / 68°F) ausbalancieren lassen..

FEid

  • Zu einer angemessenen Probenmenge wird die 5-fache Menge 70% Methanol zugesetzt (z. B. 1 g Probe + 5 ml 70% Methanol); die Probe wird mit einem geeigneten Mischer homogenisiert.

  • Nehmen Sie 1,5 ml der homogenisierten Probe heraus und zentriformieren Sie sie für 5 Minuten bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20 25 °C / 68 77 °F).

  • 0,5 ml des Supernatants in ein Röhrchen übertragen, 0,5 ml 1x Probenextraktionspuffer hinzufügen und gut mischen.

  • Für den Test werden 100 μL der Probe pro Brunnen verwendet.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 10.

HonEy

  • Nehmen Sie 0,1 g Honigprobe heraus, fügen Sie 1,9 ml 35% Methanol/Probenextraktionspuffer hinzu und mischen Sie gut.

  • Für den Test werden 100 μL pro Brunnen verwendet.

Kolorimetrischer Test Serum Urin Patulin Elisa Test Kit 0Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 20

Fleisch/Leber/Niere/Fisch/Schrimpsp

  • Fett aus der Probe entfernen und mit einem geeigneten Mischer homogenisieren.

  • 1,0 g der homogenisierten Probe werden abgewogen und 4 ml 70% Methanol zugesetzt.

  • Wirbeln für 10 Minuten bei Höchstgeschwindigkeit.

  • Zentrifugieren Sie 5 Minuten lang bei 4.000 x g bei Raumtemperatur (20°C / 68°F).

  • 0,5 ml des Supernatants in ein Röhrchen übertragen, 0,5 ml 1x Probenextraktionspuffer hinzufügen und gut mischen.

  • Verwenden Sie 100 μL für den Test.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 10.

MDerk

  • Bei fettfreier Milch werden 200 μL der Milchprobe entnommen, 800 μL 35% Methanol/Probenextraktionspuffer zugesetzt und gut gemischt.

  • Bei normaler fettreicher Milch wird 1 ml der Milchprobe bei 4.000 x g 5 Minuten lang zentrifugiert, die oberste Fettschicht entsorgt und 200 μl der Milchprobe entnommen.Hinzufügen von 800 μL 35% Methanol/Probenextraktionspuffer, und gut mischen. Für den Test nehmen Sie 100 μL der verdünnten Probe pro Brunnen.

NoDie:Verdünnungsfaktor: 5.

Serum

  • Zentrifugieren Sie 0,5 ml Serum bei 4.000 x g für 5 Minuten.

  • Entnehmen Sie 0,2 ml Supernatant und fügen Sie 0,8 ml 35% Methanol/Probenextraktionspuffer hinzu.

  • Für den Test werden 100 μL pro Brunnen verwendet.

Anmerkung:Verdünnungsfaktor: 5.

Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China Gute Qualität Mycotoxin-ELISA-Kit Lieferant. Urheberrecht 2019-2025 REAGEN LLC Alle Rechte. - Ich bin reserviert.