MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
Gesamt-Aflatoxin-ELISA-Test-Kit
REAGENTMDas Total Aflatoxin ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger Enzymimmuntest zur quantitativen Analyse von Total Aflatoxin in Getreide, Fleisch/Fisch, Futtermitteln, Milch, Ölen, Erdnüssen und Pistazien.
1. hohe Rückgewinnung (80-105%), schnelle (~10-40 Minuten), kostengünstige Extraktionsmethoden.
2Hohe Empfindlichkeit (0,05 ng/g oder ppb).
3Hohe Reproduzierbarkeit.
4Ein schneller ELISA-Test (weniger als 2 Stunden, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay.Die Probe wird zusammen mit dem primären, für das Zieltoxin spezifischen Antikörper zugesetzt.Wenn das Ziel in der Probe vorhanden ist, wird es um den Antikörper konkurrieren, wodurch verhindert wird, dass der Antikörper sich an das Toxin bindet, das an der Quelle befestigt ist.mit einem Peroxidase-Enzym versehen, zielt auf den primären Antikörper ab, der auf das auf den Plattenbrunnen beschichtete Toxin komplexiert wird.hat einen umgekehrten Zusammenhang mit der Zielkonzentration in der Probe.
Musterart | Nachweisgrenze(ng/g oder ppb) |
Fleisch/Fisch/Getreide/Futtermittel/Samen/Stärke | 0.5 |
Fleisch/Leber/Niere | 0.5 |
Milch | 0.5 |
Milchpulver | 4.5 |
Erdnussbutter | 0.5 |
Analyten | Kreuzreaktivität(%) |
Aflatoxin B1 | 100.0 |
Aflatoxin B2 | 76 |
Aflatoxin M1 | 79 |
Aflatoxin M2 | 33 |
Aflatoxin G1 | 55 |
Aflatoxin G2 | 6 |
§ Die Standards enthalten Total Aflatoxin.
§ Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
§ Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien dürfen nicht miteinander vermischt werden, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihres Verfallsdatums.
Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20° ≈ 25° C (68° ≈ 77° F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu einer übermäßigen Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..
§ Stellen Sie sicher, dass Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser verwenden, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.
§ Beim Pipettieren von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.
§ Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.
§ Standards nur in der Reihenfolge von niedriger bis hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.
§ Platten in versiegelten Beuteln immer mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Platten, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20 25 °C / 68 77 °F) ausbalancieren lassen..
MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
Gesamt-Aflatoxin-ELISA-Test-Kit
REAGENTMDas Total Aflatoxin ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger Enzymimmuntest zur quantitativen Analyse von Total Aflatoxin in Getreide, Fleisch/Fisch, Futtermitteln, Milch, Ölen, Erdnüssen und Pistazien.
1. hohe Rückgewinnung (80-105%), schnelle (~10-40 Minuten), kostengünstige Extraktionsmethoden.
2Hohe Empfindlichkeit (0,05 ng/g oder ppb).
3Hohe Reproduzierbarkeit.
4Ein schneller ELISA-Test (weniger als 2 Stunden, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem kompetitiven kolorimetrischen ELISA-Assay.Die Probe wird zusammen mit dem primären, für das Zieltoxin spezifischen Antikörper zugesetzt.Wenn das Ziel in der Probe vorhanden ist, wird es um den Antikörper konkurrieren, wodurch verhindert wird, dass der Antikörper sich an das Toxin bindet, das an der Quelle befestigt ist.mit einem Peroxidase-Enzym versehen, zielt auf den primären Antikörper ab, der auf das auf den Plattenbrunnen beschichtete Toxin komplexiert wird.hat einen umgekehrten Zusammenhang mit der Zielkonzentration in der Probe.
Musterart | Nachweisgrenze(ng/g oder ppb) |
Fleisch/Fisch/Getreide/Futtermittel/Samen/Stärke | 0.5 |
Fleisch/Leber/Niere | 0.5 |
Milch | 0.5 |
Milchpulver | 4.5 |
Erdnussbutter | 0.5 |
Analyten | Kreuzreaktivität(%) |
Aflatoxin B1 | 100.0 |
Aflatoxin B2 | 76 |
Aflatoxin M1 | 79 |
Aflatoxin M2 | 33 |
Aflatoxin G1 | 55 |
Aflatoxin G2 | 6 |
§ Die Standards enthalten Total Aflatoxin.
§ Verwenden Sie das Kit nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
§ Reagenzien aus verschiedenen Kits oder Partien dürfen nicht miteinander vermischt werden, mit Ausnahme von Komponenten mit derselben Teilnummer innerhalb ihres Verfallsdatums.
Versuchen Sie, eine Labortemperatur von 20° ≈ 25° C (68° ≈ 77° F) aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Durchführung von Prüfungen unter oder in der Nähe von Lüftungsöffnungen, da dies zu einer übermäßigen Abkühlung, Erwärmung und/oder Verdunstung führen kann.Nicht in direkter Sonneneinstrahlung durchführen, da dies zu übermäßiger Hitze und Verdunstung führen kann.Während der Inkubation sollten kalte Bänkplatten vermieden werden, indem mehrere Schichten aus Papiertüchern oder einem anderen Isoliermaterial unter die Probenplatten gelegt werden..
§ Stellen Sie sicher, dass Sie nur destilliertes oder deionisiertes Wasser verwenden, da die Wasserqualität sehr wichtig ist.
§ Beim Pipettieren von Proben oder Reagenzien in eine leere Mikrotiterplatte legen Sie die Pipettenspitzen in die untere Ecke des Brunnen, wobei sie mit dem Kunststoff in Berührung kommen.
§ Die Inkubation von Probenplatten sollte so genau wie möglich geplant werden.
§ Standards nur in der Reihenfolge von niedriger bis hoher Konzentration auf die Platte hinzufügen, da dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Standardkurve minimiert wird.
§ Platten in versiegelten Beuteln immer mit einem Trocknungsmittel kühlen, um ihre Stabilität zu gewährleisten.Verhindern Sie die Bildung von Kondens auf den Platten, indem Sie sie während der Verpackung auf Raumtemperatur (20 25 °C / 68 77 °F) ausbalancieren lassen..