MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
REAGENTMKanamycin ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger enzymatischer Immuntest zur quantitativen Analyse von Kanamycin in Fleisch/Leber/Niere, Zelllysat, Urin, Serum und Milch.
Hohe Rückgewinnung (> 80%), schnelle (10-40 Minuten) und kostengünstige Extraktionsmethoden.
Nachweisgrenze 0,2 ng/g.
Hohe Reproduzierbarkeit.
Eine schnelle ELISA-Analyse (weniger als 1 Stunde, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem wettbewerbsfähigen kolorimetrischen ELISA-Assay.Probe und Kanamycin-Antikörper (Antikörper Nr. 1) und HRP-Konjugat (HRP-Konjugat-Antikörper Nr. 2) werden den Brunnen zur Inkubation hinzugefügt.Wenn der Kanamycin-Rückstand in der Probe vorhanden ist, wird er mit dem Kanamycin auf den Plattenbrunnen um den Kanamycin-Antikörper konkurrieren.richtet sich an den primären Antikörper, der auf dem auf den Plattenbrunnen beschichteten Arzneimittel komplexisiert istDie ermittelte Farbintensität hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) einen umgekehrten Zusammenhang mit der Kanamycinrückstandskonzentration in der Probe.
REAGENTMDas Kanamycin-ELISA-Test-Kit kann 96 Bestimmungen oder die Prüfung von 42 Proben in zweifacher Form durchführen (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen).Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegelnDie Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.
Inhalt des Pakets | Betrag | Aufbewahrung |
Kanamycin beschichtete Platte | 1 x 96-Bohrplatte | 2-8°C |
Kanamycin-Standards Negativkontrolle (weißes CAP-Rohr) 0.2 ng/mL (gelbes CAP-Rohr) 00,6 ng/mL (orangefarbene CAP-Röhre) 10,8 ng/mL (röse Kappenröhre) 5.4 ng/mL ((purpurpurfarbene Kappenröhre) 16.2 ng/mL (blaue Kappe) 1000 ng/mL ((Spitzen, optional, Rotkappenröhre) |
1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml |
2-8°C
|
Kanamycin Ab#1 | 6.0 ml | 2-8°C |
HRP-konjugierte Ab#2 | 6.0 ml | |
10 × Probeverdünnungsmittel | 15 ml | |
20 × Waschlösung | 28 ml | |
Stopp Puffer | 12 ml | |
TMB Substrat | 12 ml | |
10 × Stichprobenerweiterung Puffer (optional) | 15 ml | |
Stichprobensaldo Puffer | 2 ml |
Wenn Sie das Kit nicht länger als einen Monat verwenden möchten, lagern Sie Kanamycin Standard Stock, Kanamycin Antibody #1 und HRP-Konjugierte Antibody #2 bei -20°C oder im Gefrierschrank.
Musterart | Nachweisgrenze(ng/g oder ppb) |
Fisch/Garnelen/Fleisch/Leber/Niere | 8 |
Zelllysat | 2 |
Urin/Serum | 5 |
Milch | 2 |
Analyten | Kreuzreaktivität (%) |
Kanamycin | 100 |
Streptomycin | < 0.1 |
Dihydrostreptomycin | < 0.1 |
Neomycin | < 0.1 |
Mikrotiter-Schildleser (450 nm)
Gewebemischer (z. B. Omni-Tissue-Master-Homogenisierer)
Vortexmischer (z. B. Genie Vortexmischer von VWR)
10, 20, 100 und 1000 IU Pipetten
Mehrkanal-Pipette: 50 bis 300 IU (optional)
Stellen Sie sicher, dass die Proben ordnungsgemäß gelagert werden. Im Allgemeinen sollten die Proben nicht länger als 1-2 Tage bei 2-4°C gekühlt werden. Wenn sie länger gelagert werden müssen, sollten die Proben mindestens bei -20°C eingefroren werden.Gefrorene Proben können vor der Verwendung bei Raumtemperaturen (20°C / 68°F) oder im Kühlschrank aufgetaut werden..
Nehmen Sie 100 I.L. Zelllysat, fügen Sie 900 I.L. 1 × Probeverwässerungspulver hinzu, mischen Sie gut.
Zentrifuge 5 Minuten lang bei 4000 x g.
Für den Test nehmen Sie 50 I.L. des Supernatants pro Brunnen.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 10.
Zu 1,0 g der homogenisierten Probe werden 4,0 ml 1×Sample Ext. Puffer hinzugefügt.
Wirbeln Sie die Probe für 1 Minute mit einem Wirbelmischer.
Die Probe wird 5 Minuten lang bei 4.000 x g zentrifugiert.
Vorsichtig übertragen 200uL der oberen Schicht in eine neue Röhre,1 hinzufügen.375 ml 1 x Probenverdünnungsmittel und 25 uL Proben-Balance-Puffer, 30 Sekunden lang vorwärts.
Für den Test werden 50 uL pro Brunnen verwendet.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 40.
Nehmen Sie 50uL Urin- oder Serumprobe, fügen Sie 1,2 ml 1x Probenverdünner hinzu und mischen Sie gut.
Zentrifuge 5 Minuten lang bei 4.000 x g.
Für den Test werden 50 uL des Supernatants pro Brunnen genommen.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 25.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor:10
WICHTIG: Alle Reagenzien sollten vor der Anwendung auf Raumtemperatur gebracht werden (1 2 Stunden am20 ¢ 25- Nein.C / 68 ¢ 77- Nein.F); Lesen Sie bitte den Abschnitt "Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen" auf der SeiteSeite3.Alle Reagenzien sollten vor der Anwendung durch sanfte Umdrehung oder Wirbelung gemischt werden.Die Reagenzien dürfen nicht in die ursprünglichen Lagerröhrchen/Flaschen zurückgegeben werden.Die Verwendung von Einwegbehältern beim Umgang mit Reagenzien kann das Kontaminationsrisiko minimieren und wird empfohlen.
Mischen Sie 1 Volumen der 20X Waschlösung mit 19 Volumina destillierten Wassers.
Die einzelnen zu verwendenden Streifen und die gleichwertigen Reagenzien werden wie folgt gekennzeichnet:
Komponente | Volumen pro Reaktion | 24 Reaktionen |
Kanamycin-Antikörper #1 | 50 uL | 1.2 ml |
HRP-konjugierte Ab #2 | 50 uL | 1.2 ml |
1 X Waschlösung | 10,0 ml | 24 ml |
Stopp Puffer | 100 L | 2.4 ml |
TMB Substrat | 100 L | 2.4 ml |
50 I.L. jedes Kanamycin-Standards in doppelter Form in verschiedene Brunnen geben (Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis hoher Konzentration auf die Platte geben).
50 I.L. jeder Probe in doppelten Stücken in verschiedene Probengrube gegeben.
50 I.L. HRP-konjugierten Ab#2 und 50 I.L. Kanamycin-Antikörper #1 hinzufügen.
Die Platte wird 30 Minuten lang bei Raumtemperatur (20°C / 68°F) inkubiert. (Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und kalte Bänke während der Inkubation (es wird empfohlen, die Mikrotiterplatte während der Inkubation zu bedecken).
Waschen Sie die Platte viermal mit 250 I.L. 1 X Waschlösung. Nach dem letzten Waschen umdrehen Sie die Platte und klopfen Sie sanft auf Papierhandtücher auf die Platte (Erfüllen Sie den nächsten Schritt unmittelbar nach dem Waschen.Zwischen den Arbeitsschritten darf die Platte nicht an der Luft trocknen).
Fügen Sie 100 L TMB Substrat hinzu. Zeit die Reaktion unmittelbar nach dem Hinzufügen des Substrates. Mischen Sie die Lösung, indem Sie die Platte sanft manuell für 30 Sekunden während der Inkubation schüttelnUm eine mögliche Kontamination zu vermeiden, darf kein Substrat in den ursprünglichen Behälter zurückgelegt werden.Es wird empfohlen, die Mikrotiterplatte während der Inkubation zu bedecken).
Nach 15 Minuten Inkubation bei Raumtemperatur (20 ¢ 25- Nein.C / 68 ¢ 77- Nein.F), 100 I.L. Stop-Puffer hinzufügen, um die Enzymreaktion zu stoppen.
Nach dem Hinzufügen von Stop-Buffer auf einem Plattenleser mit einer Wellenlänge von 450 nm muss die Platte so schnell wie möglich gelesen werden.Verwenden Sie einen flüssigkeitsfreien Tüftel auf der Unterseite der Platte, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit oder Fingerabdrücke die Messungen beeinträchtigen).
Eine Standardkurve kann erstellt werden, indem die durchschnittliche relative Absorptionsrate (%) jedes Referenzstandards auf einer logarithmischen Kurve mit seiner Konzentration in ng/mL verglichen wird.
Relative Absorption (%) =Absorptionsstandard Nulloder Probe x 100
Verwenden Sie die mittleren relativen Absorptionswerte für jede Probe, um die entsprechende Konzentration des untersuchten Arzneimittels in ng/ml aus der Standardkurve zu ermitteln.
Die folgende Abbildung ist eine typische Chloramphenicol-Standardkurve.
MOQ: | 5 Bausätze |
Preis: | Verhandelbar |
Standardverpackung: | Farbverpackung |
Lieferfrist: | 5-7 Tage |
Zahlungsmethode: | T/T |
Lieferkapazität: | 100 Kits pro Monat |
REAGENTMKanamycin ELISA Test Kit ist ein wettbewerbsfähiger enzymatischer Immuntest zur quantitativen Analyse von Kanamycin in Fleisch/Leber/Niere, Zelllysat, Urin, Serum und Milch.
Hohe Rückgewinnung (> 80%), schnelle (10-40 Minuten) und kostengünstige Extraktionsmethoden.
Nachweisgrenze 0,2 ng/g.
Hohe Reproduzierbarkeit.
Eine schnelle ELISA-Analyse (weniger als 1 Stunde, unabhängig von der Anzahl der Proben).
Die Methode basiert auf einem wettbewerbsfähigen kolorimetrischen ELISA-Assay.Probe und Kanamycin-Antikörper (Antikörper Nr. 1) und HRP-Konjugat (HRP-Konjugat-Antikörper Nr. 2) werden den Brunnen zur Inkubation hinzugefügt.Wenn der Kanamycin-Rückstand in der Probe vorhanden ist, wird er mit dem Kanamycin auf den Plattenbrunnen um den Kanamycin-Antikörper konkurrieren.richtet sich an den primären Antikörper, der auf dem auf den Plattenbrunnen beschichteten Arzneimittel komplexisiert istDie ermittelte Farbintensität hat nach Zugabe des HRP-Substrats (TMB) einen umgekehrten Zusammenhang mit der Kanamycinrückstandskonzentration in der Probe.
REAGENTMDas Kanamycin-ELISA-Test-Kit kann 96 Bestimmungen oder die Prüfung von 42 Proben in zweifacher Form durchführen (unter Annahme von 12 Bohrlöchern für Normen).Alle nicht verwendeten Mikrowellen in den Folienbeutel zurückführen und mit dem in der Originalverpackung enthaltenen Trocknungsmittel wieder versiegelnDie Haltbarkeit beträgt 12 Monate, wenn das Kit ordnungsgemäß gelagert wird.
Inhalt des Pakets | Betrag | Aufbewahrung |
Kanamycin beschichtete Platte | 1 x 96-Bohrplatte | 2-8°C |
Kanamycin-Standards Negativkontrolle (weißes CAP-Rohr) 0.2 ng/mL (gelbes CAP-Rohr) 00,6 ng/mL (orangefarbene CAP-Röhre) 10,8 ng/mL (röse Kappenröhre) 5.4 ng/mL ((purpurpurfarbene Kappenröhre) 16.2 ng/mL (blaue Kappe) 1000 ng/mL ((Spitzen, optional, Rotkappenröhre) |
1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml 1 ml |
2-8°C
|
Kanamycin Ab#1 | 6.0 ml | 2-8°C |
HRP-konjugierte Ab#2 | 6.0 ml | |
10 × Probeverdünnungsmittel | 15 ml | |
20 × Waschlösung | 28 ml | |
Stopp Puffer | 12 ml | |
TMB Substrat | 12 ml | |
10 × Stichprobenerweiterung Puffer (optional) | 15 ml | |
Stichprobensaldo Puffer | 2 ml |
Wenn Sie das Kit nicht länger als einen Monat verwenden möchten, lagern Sie Kanamycin Standard Stock, Kanamycin Antibody #1 und HRP-Konjugierte Antibody #2 bei -20°C oder im Gefrierschrank.
Musterart | Nachweisgrenze(ng/g oder ppb) |
Fisch/Garnelen/Fleisch/Leber/Niere | 8 |
Zelllysat | 2 |
Urin/Serum | 5 |
Milch | 2 |
Analyten | Kreuzreaktivität (%) |
Kanamycin | 100 |
Streptomycin | < 0.1 |
Dihydrostreptomycin | < 0.1 |
Neomycin | < 0.1 |
Mikrotiter-Schildleser (450 nm)
Gewebemischer (z. B. Omni-Tissue-Master-Homogenisierer)
Vortexmischer (z. B. Genie Vortexmischer von VWR)
10, 20, 100 und 1000 IU Pipetten
Mehrkanal-Pipette: 50 bis 300 IU (optional)
Stellen Sie sicher, dass die Proben ordnungsgemäß gelagert werden. Im Allgemeinen sollten die Proben nicht länger als 1-2 Tage bei 2-4°C gekühlt werden. Wenn sie länger gelagert werden müssen, sollten die Proben mindestens bei -20°C eingefroren werden.Gefrorene Proben können vor der Verwendung bei Raumtemperaturen (20°C / 68°F) oder im Kühlschrank aufgetaut werden..
Nehmen Sie 100 I.L. Zelllysat, fügen Sie 900 I.L. 1 × Probeverwässerungspulver hinzu, mischen Sie gut.
Zentrifuge 5 Minuten lang bei 4000 x g.
Für den Test nehmen Sie 50 I.L. des Supernatants pro Brunnen.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 10.
Zu 1,0 g der homogenisierten Probe werden 4,0 ml 1×Sample Ext. Puffer hinzugefügt.
Wirbeln Sie die Probe für 1 Minute mit einem Wirbelmischer.
Die Probe wird 5 Minuten lang bei 4.000 x g zentrifugiert.
Vorsichtig übertragen 200uL der oberen Schicht in eine neue Röhre,1 hinzufügen.375 ml 1 x Probenverdünnungsmittel und 25 uL Proben-Balance-Puffer, 30 Sekunden lang vorwärts.
Für den Test werden 50 uL pro Brunnen verwendet.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 40.
Nehmen Sie 50uL Urin- oder Serumprobe, fügen Sie 1,2 ml 1x Probenverdünner hinzu und mischen Sie gut.
Zentrifuge 5 Minuten lang bei 4.000 x g.
Für den Test werden 50 uL des Supernatants pro Brunnen genommen.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor: 25.
Anmerkung: Verdünnungsfaktor:10
WICHTIG: Alle Reagenzien sollten vor der Anwendung auf Raumtemperatur gebracht werden (1 2 Stunden am20 ¢ 25- Nein.C / 68 ¢ 77- Nein.F); Lesen Sie bitte den Abschnitt "Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen" auf der SeiteSeite3.Alle Reagenzien sollten vor der Anwendung durch sanfte Umdrehung oder Wirbelung gemischt werden.Die Reagenzien dürfen nicht in die ursprünglichen Lagerröhrchen/Flaschen zurückgegeben werden.Die Verwendung von Einwegbehältern beim Umgang mit Reagenzien kann das Kontaminationsrisiko minimieren und wird empfohlen.
Mischen Sie 1 Volumen der 20X Waschlösung mit 19 Volumina destillierten Wassers.
Die einzelnen zu verwendenden Streifen und die gleichwertigen Reagenzien werden wie folgt gekennzeichnet:
Komponente | Volumen pro Reaktion | 24 Reaktionen |
Kanamycin-Antikörper #1 | 50 uL | 1.2 ml |
HRP-konjugierte Ab #2 | 50 uL | 1.2 ml |
1 X Waschlösung | 10,0 ml | 24 ml |
Stopp Puffer | 100 L | 2.4 ml |
TMB Substrat | 100 L | 2.4 ml |
50 I.L. jedes Kanamycin-Standards in doppelter Form in verschiedene Brunnen geben (Standards nur in der Reihenfolge von niedriger Konzentration bis hoher Konzentration auf die Platte geben).
50 I.L. jeder Probe in doppelten Stücken in verschiedene Probengrube gegeben.
50 I.L. HRP-konjugierten Ab#2 und 50 I.L. Kanamycin-Antikörper #1 hinzufügen.
Die Platte wird 30 Minuten lang bei Raumtemperatur (20°C / 68°F) inkubiert. (Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und kalte Bänke während der Inkubation (es wird empfohlen, die Mikrotiterplatte während der Inkubation zu bedecken).
Waschen Sie die Platte viermal mit 250 I.L. 1 X Waschlösung. Nach dem letzten Waschen umdrehen Sie die Platte und klopfen Sie sanft auf Papierhandtücher auf die Platte (Erfüllen Sie den nächsten Schritt unmittelbar nach dem Waschen.Zwischen den Arbeitsschritten darf die Platte nicht an der Luft trocknen).
Fügen Sie 100 L TMB Substrat hinzu. Zeit die Reaktion unmittelbar nach dem Hinzufügen des Substrates. Mischen Sie die Lösung, indem Sie die Platte sanft manuell für 30 Sekunden während der Inkubation schüttelnUm eine mögliche Kontamination zu vermeiden, darf kein Substrat in den ursprünglichen Behälter zurückgelegt werden.Es wird empfohlen, die Mikrotiterplatte während der Inkubation zu bedecken).
Nach 15 Minuten Inkubation bei Raumtemperatur (20 ¢ 25- Nein.C / 68 ¢ 77- Nein.F), 100 I.L. Stop-Puffer hinzufügen, um die Enzymreaktion zu stoppen.
Nach dem Hinzufügen von Stop-Buffer auf einem Plattenleser mit einer Wellenlänge von 450 nm muss die Platte so schnell wie möglich gelesen werden.Verwenden Sie einen flüssigkeitsfreien Tüftel auf der Unterseite der Platte, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit oder Fingerabdrücke die Messungen beeinträchtigen).
Eine Standardkurve kann erstellt werden, indem die durchschnittliche relative Absorptionsrate (%) jedes Referenzstandards auf einer logarithmischen Kurve mit seiner Konzentration in ng/mL verglichen wird.
Relative Absorption (%) =Absorptionsstandard Nulloder Probe x 100
Verwenden Sie die mittleren relativen Absorptionswerte für jede Probe, um die entsprechende Konzentration des untersuchten Arzneimittels in ng/ml aus der Standardkurve zu ermitteln.
Die folgende Abbildung ist eine typische Chloramphenicol-Standardkurve.